Vollständige Anschrift auf Anfrage 04774 Dahlen (DEU)
Objektart
Haus
Verfügbar ab
-
Baujahr
1931
Zustand
Teil_vollrenovierungsbed
Preise
Kaufpreis
155.000,00 €
Provision
2,97 % Käuferprov. inkl. MwSt. Es besteht eine Provisionspflicht in gleicher Höhe für den Verkäufer.
Verhandlungsbasis
Weitere Informationen
Wohnfläche
120,00 m²
Grundstücksfläche
800,00 m²
Art der Heizung
Zentralheizung
Art der Befeuerung
Öl
Zimmer
6
Schlafzimmer
5
Badezimmer
2
Autostellplätze
2
Art der Stellplätze
Garage
Küche
Einbauküche
Unterkellert
Ja
Energieausweis
Gültig bis
31.01.2032
Endenergiebedarf
127,70 kWh/(m²a)
Jahrgang
ab 01.05.2014
Primärenergieträger
Oel
Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Objektbeschreibung
Die Doppelhaushälfte wurde hofseitig durch einen Anbau erweitert. Im EG befinden sich Küche, Bad, Schlafzimmer und Wohnzimmer. Im DG ist eine weitere kleine Küche sowie ein WC und drei Räume. Das Haus ist unterkellert. Im Keller befinden sich die Ölheizung sowie die Tanks. Der große Garten wartet auf einen Gärtner, der liebevoll ihn zum Erblühen bringt. Er grenzt an ein Feld, so dass man herrlich entspannen kann. Zum Haus gehören noch zwei Garagen und ein kleines Nebengebäude im Garten.
Ausstattung
Das Haus wurde ca. 1985 saniert. Somit sind nach dieser Zeit Renovierungsmaßnahmen erforderlich.
Zusatzinformation zur Lage
Das Objekt liegt in einer kleinen Siedlung bei Dahlen. Die Stadt ist das Tor zur Dahlener Heide. Die größeren Nachbarorte sind die Gemeinde Wermsdorf und die Städte Oschatz , Wurzen und Torgau . Dahlen hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Leipzig–Dresden, der südlich der Stadt liegt. Er wird im Stundentakt vom Regional-Express RE50 bedient. Die Stadt liegt im Verbundgebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes und ist an Regionalbuslinien angebunden. Anbindungen bestehen über drei Staatsstraßen. Im Ortsteil Schmannewitz sind zwei Rehabilitations-Kliniken. Die Gemeinde setzt aber auch auf den Tourismus, insbesondere durch die Reiterhöfe und Reitwege.
Sonstiges
Nähere Angaben zu unseren Objekten erhalten Sie gern auf Anfrage. Wir haben regelmäßig neue Angebote, die nicht alle veröffentlicht sind. Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Eigentümer. Für die Richtigkeit übernehmen wir deshalb keine Garantie. Machen Sie sich selbst ein Bild - und vereinbaren einen Besichtigungstermin! Termine sind kurzfristig vereinbar.